 |
sowie – wesentlich detaillierter und untermauert mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis – den folgenden vier hochkarätigen Büchern:
|
Das Thema „Impfen“ ist sehr komplex und anspruchsvoll; es läßt sich nicht in drei Sätzen abhandeln. Deshalb sollten Sie gute Literatur lesen/studieren und mit dem erlernten Wissen genau beobachten – sich, Ihre Familie, Ihre Verwandten, Ihre Freunde und Bekannten. Ganz besonders deren Kinder! – Das kann Ihnen keiner abnehmen. Vertrauen ist gut, aber blindes Vertrauen kann sich bitter rächen. – Beim Nachforschen hinsichtlich der Ursachen von regelmäßigen und/oder schweren Krankheitserscheinungen und sogenannten Entwicklungsknicken achten Sie stets auf die zeitnahen Impfdaten (natürlich auch auf Unterdrückungen durch Antibiotika und/oder andere immunsuppressive Medikamente). Die Naturgesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge lassen sich überall verifizieren! Dazu genügt gesunder Menschenverstand (nicht etwa ein Medizinstudium). Beobachten Sie hierzu genau! Es ist wichtig, daß Sie alles verstehen und Zusammenhänge erkennen. Ihr Glaube ist nicht gefragt.
Antworten zu ein paar immer wieder gestellten Fragen hinsichtlich der Impf-Thematik sind unter ”FAQ” (Frequently Asked Questions [häufig gestellte Fragen]) – ab Frage Q21 – nachzulesen.
|
|
Zur Meinungsbildung sehr zu empfehlen ist auch die ausführliche Video-Doku auf DVD „Impffrei – Ein Grundstein für «chronische» Gesundheit“ von Dr. Grätz mit anschaulichen, allgemeinverständlichen dynamischen Abbildungen zur Impfthematik aus der Sicht von Naturgesetzmäßigkeiten. – Für Ihre Entscheidungsfindung – «Impfen – Ja oder Nein?» – unerläßlich!
|
|
|
Ausführlicher Trailer der Doppel-DVD „Impffrei“ (1:40:00) mit allen obigen Themen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und last but not least ein paar Statements zum Thema Medien (Presse, Rundfunk und Fernsehen) hinsichtlich Impf-Thematik und Berichterstattung.
|
Zwei Flyer zum Thema „Impfen“ (zum selber Ausdrucken oder Bestellen) finden Sie unter dem Menüpunkt ”Flyer/Bestellung”.
- Ein paar Statements zu Tierimpfungen entnehmen Sie bitte den beiden folgenden Beiträgen:

- Weitere impfaufklärende Literatur, welche schwerpunktmäßig mit Statistik „arbeitet“ sowie über Inhaltsstoffe etc. informiert und/oder juristische und politische Aspekte diskutiert:
- Buchwald, G., Impfen – Das Geschäft mit der Angst, 1997, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur, München
- Burnett, J. C., Vakzinose und ihre Heilung mit Thuja, 1991, Verlag Müller & Steinicke, München
- Coulter, H. L., Impfungen – der Großangriff auf Gehirn und Seele, 2. Auflage 1995, Verlag Müller & Steinicke, München
- Coulter, H. L., Fisher, B. L., Dreifach-Impfung – Ein Schuß ins Dunkle, 1991, Barthel & Barthel Verlag, Hohenschäftlarn
- Cournoyer, C., Impfen – ja oder nein? – Impftheorie nicht mehr haltbar, 1994, Waldthausen Verlag, Ritterhude
- Delarue, F. u. S., Impfungen – der unglaubliche Irrtum, 6. Auflage 1996, Verlag Müller & Steinicke, München
- Delarue, S., Impfschutz – Irrtum oder Lüge?, 2. Auflage 1995, Verlag Müller & Steinicke, München
- Krafeld, K., Lanka, S., Impfen – Völkermord im dritten Jahrtausend?, 3. Auflage 2003, klein-klein-verlag, Langenargen
- Petek-Dimmer, A., Kritische Analyse der Impfproblematik, 2 Bände, 2004/2005, Aegis, Littau, Schweiz
- Pfeiffer, H., Impfungen und Homöopathie, Therapeutikon 6/1992, Braun GmbH, Karlsruhe
- Schär-Manzoli, M., Das Tabu der Impfungen, 2. Auflage 1991, AG STG, Schweiz
- Scheibner, V., Impfungen, Immunschwäche und Plötzlicher Kindstod, 2000, Verlag Müller & Steinicke, München
- Splittstoeßer, W., Goldrausch – oder die Frage: Sind Impfungen notwendig, geeignet und zumutbar?, Libri Books on Demand, 2. Auflage 1999, Kelkheim
- Tolzin, H., Macht Impfen Sinn?, 2013, Tolzin Verlag, Herrenberg
- Widmer, V., Impfen – eine Entscheidung, die Eltern treffen, 2. Auflage 2007, klein-klein-verlag, Langenargen
- Impfaufklärende Magazine/Zeitschriften:
- „AEGIS Impuls – Ein Forum für Impfproblematik und neue Wege in Gesundheit, Medizin und Gesellschaft“, Herausgeber und Verlag: AEGIS Schweiz; Bezugsadresse: N.I.E., Daniel Trappitsch (s. u.)
- „Impfreport – Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung; Orientierungshilfe für Ihre individuelle Impfentscheidung“, Hans Tolzin Verlag, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, www.impf-report.de
|
- Links zu impfaufklärenden Organisationen:
|
|
AEGIS Schweiz Aktives Eigenes Gesundes Immun System Anita und Vlado Petek-Dimmer, Udelbodenstrasse 43, CH-6014 Littau
|
|
|
|
AEGIS Österreich Aktives Eigenes Gesundes Immun System Franziska Loibner, A-8563 Ligist 89
|
|
|
|
Jährliches Chemnitzer Impfsymposium: “Ohne Impfung angstfrei leben” Sächsischer Verein für Homöopathie und Gesundheitspflege Dr. Angela Söldner, Gluckstraße 1, D-09120 Chemnitz
|
|
|
|
Interessengemeinschaft Impfkritische Ärzte Österreich Dr. med. Johann Loibner, A-8563 Ligist 89
|
|
|
|
Impfen? – Nein danke! Frank Reitemeyer, Brentanostr. 60b, D-12163 Berlin
|
|
|
|
|
|
N.I.E. Netzwerk Impfentscheid Daniel Trappitsch, Gassa suto 35, CH-7013 Domat/Ems
|
|
|
|
Wahrheitsnetz - Impformationen ... Petra Cortiel, A-5020 Salzburg
|
|
|
|
Libertas & Sanitas e. V. Wilhelm-Kopf-Str. 15, D-71672 Marbach
|
|
|
|
Impffrei, „Es gibt keine Entscheidung für das Impfen, denn Entscheidungen setzen Wissen voraus, und wer weiß, impft nicht.“ – Dr. Fritz Roithinger Jutta Schmidt, A-1... Wien
|
|
|
|
Netzwerk für unabhängige Impfaufklärung (NEFUNI) Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg
|
|
|
|
klein-klein-verlag Dr. Stefan Lanka, Am Schwediwald 42, D-88085 Langenargen
|
|
|
|
klein-klein-aktion Oberer Weg 75, D-72275 Alpirsbach
|
|
|
|
Plattform für Impfopfer Martin Wöber, Sprecher der Impfopfer Österreichs
|
|
|
|
Plattform für Impfungen und Impfschäden Andreas Bachmair, Bahnhofstr. 31, CH-8280 Kreuzlingen
|
|
|
|
Weltweites Portal „Vaccination Liberation – Idaho Chapter“, Ingri Cassel, P.O. Box 457, Spirit Lake, Idaho 83869-0457, USA
|
|
*
|
|
|
|
Article from „Health Impact News Daily – News that Impacts Your Health that Other Media Sources May Censor!“, Brian and Marianita Shilhavy, USA/Philippines
|
|
*
|
|
|
|
|
Für Therapeuten: Rechtliche Aspekte für nicht-impfende Ärzte in Deutschland
Immer häufiger kommt es vor, daß Ärzte Eltern von Impfungen ihrer Kinder abraten. Weitere würden diesen Schritt auch gerne tun, befürchten jedoch rechtliche Konsequenzen, die ein solches Verhalten nach sich ziehen könnte. Wie steht es nun mit der Haftung, wenn Ärzte eine von der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) empfohlene Impfung nicht durchführen und das ungeimpfte Kind ...? Im arznei-telegramm nahm ein Rechtsanwalt dazu Stellung. – Ein Bericht aus AEGIS-Impuls, Heft Nr. 3, 2008, welcher auch für alle Eltern sehr wissenswert ist.
|
|
|
|
|